Eltern: Nebulon aus einem berühmten Geschlecht von Pferdezüchern Gaelithil, eine Waldelfe Geschwister: zahlreiche, sowohl Jüngere als auch Ältere
Bildung / Fähigkeiten: Reiten, Bogen schießen, fechten. Sie spricht neben den Muttersprachen ihrer beider Eltern, die Sprache der Königsprovinz Theben. Sie liest alles was ihr in die Finger fällt, ihre Leidenschaft gilt der Geschichte des Königreiches. Außerdem kann sie recht gut zeichnen. Sie hat eine magische Gabe von ihrer Mutter geerbt kleine örtliche Wetterphänomene auslösen zu können. Diese Fähigkeit hat sie noch nicht ganz unter Kontrolle.
Größe: 159 cm (etwas zu klein im Gegensatz zu den meisten ihres Volkes) Statur: feingliedrig Augenfarbe: Saphirblau Haarfarbe / Frisur: weiß-blond ohne jede Locke, kein Pony, Haare hüftlang und mit einem Band zusammengehalten, so das die Haare zwischen den Schulterblätter liegen
Kleidung: hellblaue, langärmlige Tunika mit weißen und dunkelblauen Stickereien; eine dunkelblaue Hose aus festem Leinen; weiche hellbraune Lederstiefel, die bis an die Knie reichen, und passende Lederhandschuhe aus demselben Material; einen dunkelgrauen Mantel mit weißem Wollfutter Schmuck: Um den Hals trägt sie an einer dünnen Silberkette eine schimmernden Mondstein in der Form eines Tropfens; an den beiden Armgelenken trägt sie je einen breiten Silberreifen mit eingravierten Mustern
Besitztümer: zwei große lederne Satteltaschen, in denen sich Folgendes befindet An Kleidung: eine hellgrüne, kurzärmlige Tunika mit dunkelgrünen Blattstickereien, dazu eine passende dunkelgrüne Hose; ein einfaches silbergraues Kleid und passenden Samtschuhen Zudem: zwei Wolldecken; ein kleines Zelt aus Tuch; einen kleinen Beutel mit verschiedenen Heilkräutern; einen kleinen Topf, eine Schale und einen Becher, alles aus leichtem zwergischen Erz; ein scharfes Messer, eine zweizinkige Gabel und einen Löffel aus Porzellan; einen Feurstahl und Zunderschwamm in einem Lederbeutel Außerdem viele Dinge, die Frau so braucht Am Gürtel: einen Lederbeutel mit Silber- und Goldmünzen und kleinen Edelsteinen
Waffen: einen schlanken Langbogen aus hellem Holz, der mit Schnitzerrein in Rankenform verziert ist; Pfeile mit verschiedenen Pfeilspitzen
Tiere: Kristallfell (weiß- schimmerndes Pferd mit ungewöhnlich dunkler Mähne), Helios, ihr Nordland- Falke
Götter: die Götter der Druiden des Volkes ihrer Mutter
Charakter: Das erste was an Naemi auffällt ist ihre Fröhlichkeit und ihre Redseligkeit. Manche kann sie damit regelrecht wahnsinnig machen, andere finden sie einfach reizend. Sie hat einen schrecklichen Sturkopf und ist schnell aufbrausend. Sie kann etwas egoistisch sein und dabei manchmal ein wenig blind für die Gefühle anderer. Aber sie ist eine treue und zuverlässige Freundin.
Vorgeschichte: Naemi stammt mütterlicherseits aus einer alten elfischen Familie. Allerdings hat ihre Mutter Gaelithil aus Liebe einen Menschen geheiratet. Trotzdem war das Herrscherhaus von Acelya interessiert daran, einen ihrer nachgeborenen Söhne mit Naemi zu vermählen um sich der reichen und einflussreichen Familie ihres Vaters gut zu stellen. Naemis Eltern waren über diese Wahl nicht glücklich, konnten sich aber dem Herrscher nicht wirklich widersetzen. Naemi hatte eine wunderschöne Kindheit, über der aber stets das Damoklesschwert der späteren Vermählung schwebte. Einen Tag vor dem Beginn der offiziellen Vermählungsfeierlichkeiten wird Naemi in den Druidenschrein der Priesterin gerufen, die sie auch als Säugling in die Gemeinschaft aufgenommen hat. Die Priesterin weissagt ihr, dass ihre Aufgabe nicht in der Vermählung mit einem Fürstensohn liegt, sondern dass sie ihre Heimat verlassen muss und dort ihre wahre Bestimmung zu finden. Zu Hause sind die Eltern über die Prophezeiung nicht glücklich, doch einer Druidin wird nicht widersprochen. Außerdem entgeht Naemi so der aufgezwungenen Verbindung. Die Eltern helfen ihrer Tochter beim Packen und verabschieden sie tränenreich. Der Familie des Bräutigams werden sie eine Lüge erzählen, damit diese nicht nach Naemi suchen. So begann eine lange Reise durch das Königreich der 9 Provinzen…